Essschüssel

Essschüssel
Ẹss|schüs|sel, die: vgl. ↑Essgeschirr (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eßschüssel — Essschüssel …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Eßschüssel — Essschüssel …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • K-On! — Originaltitel けいおん! Transkription Keion! …   Deutsch Wikipedia

  • KZ-Baracke — Baracke in Auschwitz Birkenau, Typ Pferdestall Unt …   Deutsch Wikipedia

  • Tisch — Tafel * * * Tisch [tɪʃ], der; [e]s, e: Möbelstück, das aus einer waagerecht auf einer Stütze, in der Regel auf vier Beinen, ruhenden Platte besteht, an der gegessen, gearbeitet, auf die etwas gestellt, gelegt werden kann: ein großer, runder,… …   Universal-Lexikon

  • Back — Bạck1 〈f. 20; Mar.〉 1. Essschüssel 2. Tischgemeinschaft an Bord 3. erhöhtes Deck auf dem Vorderschiff [<nddt. back „Schüssel“, engl. back „Gefäß“ <spätlat. bacca „Wassergefäß“] Back2 〈[bæ̣k] m. 6; österr.; schweiz.; Sp.; Fußb.〉 Verteidiger …   Universal-Lexikon

  • Tisch — Tisch: Das westgerm. Substantiv mhd. tisch »Speisetafel; Ladentisch«, ahd. tisc »Schüssel; Tisch«, niederl. dis »Tisch«, engl. dish »Platte, Schüssel; Gericht, Speise« (die nord. Sippe von schwed. mdal. disk »Teller; Ladentisch« stammt wohl… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tischen — Tisch: Das westgerm. Substantiv mhd. tisch »Speisetafel; Ladentisch«, ahd. tisc »Schüssel; Tisch«, niederl. dis »Tisch«, engl. dish »Platte, Schüssel; Gericht, Speise« (die nord. Sippe von schwed. mdal. disk »Teller; Ladentisch« stammt wohl… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tischler — Tisch: Das westgerm. Substantiv mhd. tisch »Speisetafel; Ladentisch«, ahd. tisc »Schüssel; Tisch«, niederl. dis »Tisch«, engl. dish »Platte, Schüssel; Gericht, Speise« (die nord. Sippe von schwed. mdal. disk »Teller; Ladentisch« stammt wohl… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tischlerei — Tisch: Das westgerm. Substantiv mhd. tisch »Speisetafel; Ladentisch«, ahd. tisc »Schüssel; Tisch«, niederl. dis »Tisch«, engl. dish »Platte, Schüssel; Gericht, Speise« (die nord. Sippe von schwed. mdal. disk »Teller; Ladentisch« stammt wohl… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”